Storytelling: 1001 Tools zum Sprechen im Sprachunterricht

Was auch immer unser kultureller Hintergrund ist, Geschichten haben uns alle als Kinder beim Sprachenlernen begleitet. Das Märchen hat daher seinen Platz im Sprachunterricht. Es fördert die Arbeit des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks, es ermöglicht auch die Annäherung an Phonetik, Lexikon und Grammatik. Spielerische und kreative Übungen geben FLE-Lehrern praktische Werkzeuge an die Hand

Ausbildungsziele

Format und Pädagogik

Das Format der Kurse:
Die Ausbildungsdauer beträgt 25 Stunden an 5 Tagen für 5 Stunden am Tag. Eine Sitzung ist ab 6 Teilnehmern möglich, der Inhalt und das Format unserer Schulungen sind jedoch an die Besonderheiten jedes Einzelnen anpassbar. Unsere Klassen bestehen in der Regel aus 8 bis 12 Schülern, um eine bessere Individualisierung des Lernens zu gewährleisten. Das International College of Cannes bietet auch individuelle Kurse für schnelleres und effektiveres Lernen an. 
Unsere Pädagogik:
  • Dynamische Animationen basierend auf progressiven Methoden und Szenarien
  • sprechen
  • Schriftliche Übungen
  • Unterrichtsmaterial Englisch 
  • Bereitstellung eines Ressourcenzentrums für unterhaltsames Lernen 

Unsere Programme

Um das Lernen zu fördern, führen wir zunächst eine sprachliche Bewertung unserer Schüler durch, um ihr Niveau, ihre Bedürfnisse und die vorrangig zu behandelnden Begriffe besser zu bestimmen. Unsere Schulungen sind Mass angefertigt, passen unsere Lehrer ihren Unterricht und ihre Pädagogik an das Profil und die Bedürfnisse jedes einzelnen an.

Themen während der Ausbildung:

 

Priorisieren Sie den mündlichen Ausdruck, während Sie der Struktur der Geschichte treu bleiben:

  • Geboten werden: lustige Spiele und Übungen als Auslöser für spontane Geschichten und Improvisation.
  • Erstellung strukturierterer Erzählungen und Reflexion über grammatikalische und lexikalische Punkte: Vergangenheitsformen / Vergleich / Beschreibung (Verwandte)

 Entdecken Sie einige Geschichten, die allen bekannt sind:

  • Lesen verschiedener Versionen derselben Geschichte.
  • Die gleiche Geschichte auf der ganzen Welt
  • Wiederkehrende Themen.
  • Sichtweise (z. B.: Rotkäppchen erzählt vom Wolf …)
  • Märchenfiguren und ihre Doubles in Mythen.

Erfinde eine Geschichte und erzähle sie:

  • Spontanität und Improvisation
  • Eine Geschichte schreiben und dabei Einschränkungen respektieren.
  • Das mentale Bild (zu zeigen)
  • Sprache, Rhythmus und Phonetik.

Zusätzlich

Lehrer oder zukünftige Lehrer für Sprachen, Französisch als Fremdsprache oder Zweitsprache, Französisch oder Fremdsprache

Mindestniveau A2 in Französisch und Interesse an kommunikativen Methoden im Sinne des GER

  • Vom 27. Juni bis 1. Juli 2022
  • 4. bis 8. Juli 2022

Sitzungen sind ab 6 Teilnehmern möglich.
Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Beginn der Session.

Diese Ausbildung kann durch Eigenfinanzierung oder über das Finanzierungsprogramm „Erasmus +

25 Uhr Training:
450 € pro Person

*Sie sind eine Universität, ein Konzern oder ein Unternehmen: Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular am Ende der Seite.

Der Schüler wird anhand eines Szenarios unter Verwendung des im Kurs erwähnten Vokabulars und der Konzepte bewertet. Jeder Auszubildende erhält ein Fähigkeitsbewertungsblatt, mit dem er seine Leistungen bewerten kann. Wenn die Ausbildung validiert wird, wird am Ende des Kurses ein Kompetenzzertifikat ausgestellt.

Am Ende des Kurses erhält jeder Student:

  • Eine Unterstützung, die die wichtigsten diskutierten theoretischen Konzepte umfasst.
  • Der Bewertungsbogen am Ende der Sitzung, der das Niveau des Schülers bescheinigt.

Unsere Qualitätssiegel

Bei Fragen, Angebotsanfragen oder Reservierungen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unser Team.

Kontaktformular

    Ihre Angaben:



    Ihre Nachricht:


    Bei medizinischen Fragen erreichen Sie uns unter folgender Adresse: info.rgpd-gdpr@french-in-cannes.fr.

    Mehr erfahren

    FrenchEnglishSpanishGermanItalian