INTERKULTURALITÄT UND INKLUSION Studentenseminar

Sie möchten Ihre Ausbildung mit einem Fachseminar abrunden und verfeinern? 

Von der Entdeckung interkultureller Theoretiker bis hin zu immersiven praktischen Workshops untersucht dieser Kurs alle Aspekte der Interkulturalität.

Das Seminar zu interkulturellem Management und Inklusion besteht aus einer immersiven Sitzung, die von einem Experten für Interkulturalität geleitet wird. Dieses Seminar ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, eine multikulturelle Gruppe zu föderieren und gleichzeitig die Vielfalt und Inklusion jedes Mitglieds in einem Team zu schätzen.

Bildungsziele

Format und Pädagogik

Das Format der Kurse:
Die Ausbildung dauert 45 Stunden.
 

Unsere Klassen bestehen normalerweise aus 8 bis 12 Schülern, um eine bessere Individualisierung des Lernens zu gewährleisten. Das International College of Cannes bietet auch individuelle Kurse für schnelleres und effektiveres Lernen an.

Unsere Pädagogik:
  • Dynamische Animationen basierend auf progressiven Methoden und Szenarien
  • sprechen
  • Schriftliche Übungen
  • Bereitstellung eines Ressourcenzentrums für unterhaltsames und immersives Lernen

Notre Programm

Um das Lernen zu fördern, führen wir zunächst eine sprachliche Bewertung unserer Schüler durch, um ihr Niveau, ihre Bedürfnisse und die vorrangig zu behandelnden Begriffe besser zu bestimmen.

Themen während der Ausbildung:

  • Interkulturelle Themen
  • Identifizieren Sie bevorzugte Arbeitsweisen im interkulturellen Kontext
  • Verstehe den Einfluss von Kultur in Beziehungen
    • Kulturbegriff und Interkulturalität: Kultur, Wahrnehmung und Interpretation.
    • Die Fallstricke des Interkulturalismus entschlüsseln: Vorurteile, Stereotype...
    • Wie werden die Franzosen im Ausland wahrgenommen?
  • Identifizieren Sie die wichtigsten kulturellen Unterschiede
    • Messen Sie den Grad der Affektivität, Neutralität, Individualismus, Kollektivismus.
    • Erkennen Sie den Entscheidungsmodus: Risiken, Fristen, hierarchische Distanz.
    • Den Einfluss der Zeit verstehen: Monochronismus und Polychronismus.
  • Entwickeln Sie interkulturelle Fähigkeiten und Kenntnisse
    • Identifizieren Sie interkulturelle Wachsamkeitspunkte: Organisation, Entscheidungsfindungsprozess.
    • Identifizieren Sie Verwendungen und kulturelle Codes in Frankreich und identifizieren Sie ihre Konstruktionen
    • Entschlüsselung europäischer kultureller Unterschiede
    • Überblick über die Kulturen
  • Passen Sie Ihre interkulturelle Kommunikation an
    • Identifizieren Sie Kommunikationsstile über Kulturen hinweg: Blick, Proxemik.
    • Verstehen und nutzen Sie Mehrdeutigkeit und Klarheit durch die Suche nach Bedeutung.
    • Kommunizieren Sie mit einer interkulturellen Gruppe, schaffen und erhalten Sie Zusammenhalt und eine inklusive Dynamik
    • Identifizieren Sie die Fallstricke der Fernkommunikation.

    • Umgang mit kulturellen Missverständnissen

  • Kennen Sie die verschiedenen Arbeitsweisen: im Konsens oder im Konflikt.

  • Verwenden Sie verschiedene Tools, um besser zu kommunizieren.

  • Verstehen Sie die Art von Verpflichtungen.

Zusätzlich

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die sich in einem spezialisierten und zukunftsträchtigen Bereich neue Fähigkeiten aneignen möchten.

Aufnahmebedingungen:

  • Nicht französischsprachige ausländische Studierende mit Bachelor-Äquivalent
  • A2-Niveau in Französisch 
  • Der Wunsch nach einer Einführung in Interkulturalität und Inklusion

Das Französischniveau der Kandidaten wird nach einem Sprachtest bestimmt, dieser Test zielt auch darauf ab, die Stärken und Schwächen der Schüler zu kennen, um unser Programm oder unsere Pädagogik für bessere Ergebnisse anzupassen. 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Sprachniveaus: Klicken Sie hier

Eine ganzjährige Integration eines Kurses ist je nach Anzahl der anwesenden Studierenden möglich.
Darüber hinaus können auf Anfrage neue Klassen erstellt werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite. 

Diese Ausbildung ist durch Eigenfinanzierung finanzierbar: 

45 Uhr Training:
Kontakt

*Sie sind eine Universität, ein Konzern oder ein Unternehmen: Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular am Ende der Seite. 

Halbzeit des Studiums: schriftliche Evaluation in Form von MCQs.
Die Artikel betreffen:

  • Sprachpunkte: Satz, der mit dem am besten passenden Wort oder Ausdruck ergänzt werden muss.
  • Kulturelle Punkte: Aussage, die am besten passt.

Am Ende des Trainings: Szenario zur Wissensüberprüfung. Überreichung eines Befähigungsnachweises am Ende der Sitzung.

Lehrmethoden:
Arbeiten Sie an den sprachlichen Formen und kulturellen Begriffen, die zum Erreichen jedes Ziels erforderlich sind.
Anwendungen: Szenarien, Rollenspiele, kulturelle Immersionen

Unterlagen und Materialien für Auszubildende
Gemeinsame Korrektur/Verbesserung und Argumentation
Visuelle Dokumente: Bücher, Dias, digitale Bilder und Videos

Pädagogische Betreuung
Das Training wird von spezialisierten Trainern geleitet

Laden Sie das Schulungsblatt herunter 

Unsere Qualitätssiegel

Bei Fragen, Angebotsanfragen oder Reservierungen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unser Team.

Kontaktformular

    Ihre Angaben:



    Ihre Nachricht:


    Bei medizinischen Fragen erreichen Sie uns unter folgender Adresse: info.rgpd-gdpr@french-in-cannes.fr.

    Mehr erfahren

    FrenchEnglishSpanishGermanItalian